
Rožmberk – Český Krumlov (27 km, 6–8 Stunden
Auf dieser Strecke erwarten Sie insgesamt 7 Wehre. Wir holen Sie morgens ab und bringen Sie nach Rožmberk nad Vltavou. Nach einer Einweisung und einer möglichen Besichtigung der Burg Rožmberk erwartet Sie eine zeitaufwändigere Fahrt, die für jeden etwas zu bieten hat. Auf der Strecke finden Sie zahlreiche Campingplätze mit Verpflegungsmöglichkeiten. Der Fluss schlängelt sich hier um die Burg herum und gewinnt an Geschwindigkeit. Nach etwa 13 km erreichen Sie den Campingplatz Pískárna. Hinter dem Campingplatz müssen Sie sich auf drei schnelle Kurven gefasst machen. Der Fluss verlangsamt sich vor den Papierfabriken in Větřní, wo sich die Wehranlage Pečkovský mlýn befindet. Nach der Durchfahrt dieser Wehranlage nähern Sie sich nach etwa 1 km „ruhigem Wasser” der Wehranlage Konopa, die unter Paddlern eher als „Wehranlage U Papouščí skály” bekannt ist. Erfrischen können Sie sich beispielsweise im Wassersportler-Camp Nové Spolí. Das imaginäre Eingangstor zur Stadt ist das Wehr Na Rechlích, kurz dahinter befindet sich das nächste Wehr U Liry. Nachdem Sie diese überwunden haben, eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf das historische Zentrum von Český Krumlov. Aus einer etwas anderen Perspektive können Sie das Schloss und die Stadt bewundern, die seit Jahrzehnten auf der Liste des UNESCO-Weltkultur- und Naturerbes stehen. Im Zentrum befindet sich die Wehranlage Mrázkův mlýn unterhalb der St.-Veits-Kirche und direkt unterhalb des Schlosses die bei Touristen und Kanufahrern beliebte Wehranlage U Jelení lávky. Um die Brauerei herum führt Sie der Fluss dann aus der Stadt hinaus. Nach ca. 1 km erwarten wir Sie im Campingplatz Tábor Pod Hvězdami, wo Sie die Boote abgeben. Wenn Sie im Zentrum untergebracht sind, bringen wir Sie nach der Fahrt dorthin zurück, aber wir vertreiben Sie nicht – wenn Sie Lust haben, können Sie die Nacht bei uns Pod Hvězdami verbringen.