
Český Krumlov – Boršov nad Vltavou (35 km, 6-8 Stunden)
Eine ruhigere, aber zeitaufwändigere Fahrt, bei der Sie die mittelalterliche Schönheit von Český Krumlov nicht verpassen, da Sie oberhalb der Stadt von Na Rechlích aus starten. Wir holen Sie morgens ab und bringen Sie zusammen mit den Booten zum Startpunkt. Auf der Strecke befinden sich insgesamt 6 Wehre. Das erste Wehr befindet sich in Rechlich, das zweite erwartet Sie nach etwa 10 Minuten. Nach der Fahrt genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf das historische Zentrum von Český Krumlov aus einer etwas anderen Perspektive. Direkt im Stadtzentrum passieren Sie die Staustufe Mrázkův mlýn unterhalb der St.-Veits-Kirche und die bei Touristen und Kanufahrern beliebte Staustufe U jelení lávky, die sich direkt unterhalb des Schlosses befindet. Entlang der Brauerei verlassen Sie langsam die Stadt. Etwa 15 Minuten außerhalb der Stadt empfehlen wir Ihnen auf der linken Seite den Campingplatz Tábor Pod Hvězdami. Tanken Sie neue Kraft und probieren Sie die Spezialitäten vom Grill und aus der Räucherkammer. Nach etwa 3 Stunden bringt Sie das ruhigere Wasser nach Zlatá Koruna, vor der sich das gleichnamige Wehr befindet. Im Campingplatz in Zlatá Koruna können Sie sich ausruhen und stärken. Sie können die Zeit auch für eine Besichtigung des Klosters Zlatá Koruna nutzen – es ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Von Zlatá Koruna aus führt Sie die Moldau durch die wunderschöne Natur des Naturschutzgebiets CHKO Blanský Wald. Nach weiteren ca. 3 Stunden Fahrt eröffnet sich Ihnen der Blick auf eine der größten und am besten erhaltenen Ruinen Europas, die Burg Dívčí Kámen. Nach etwa einer Stunde Fahrt erreichen Sie die Wehranlage und die Gaststätte U Rybů, nicht weit davon entfernt erwartet Sie die letzte Wehranlage auf dieser Strecke, die Wehranlage Zátkův mlýn. Als einziger Abschnitt auf der gesamten Strecke ist er nicht befahrbar und muss umgetragen werden. Nach etwa 10 Minuten Fahrt sehen Sie auf der linken Seite den Campingplatz Poslední štace, wo Sie bereits erwartet werden und zusammen mit den Booten zurückgebracht werden.